Traumwelten unter Wasser

Tief unten scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Zumindest mit den Augen der bekannten Unterwasserfotografin Sophie de Wilde (1950?1999) betrachtet. Eine Welt voller Farbenpracht und blühenden Lebens lassen den Betrachter annehmen, es handle sich um malerische Kunstwerke und nicht um Fotografien, die unter der Wasseroberfläche entstanden sind. In diesem neu erschienenen Bildband zeigt die Fotografin, begleitet von feinen Textpassagen des Schriftstellers Yves Paccalet, noch einmal die Ästhetik und das bunte Leben unter Wasser. Sophie de Wilde kam 1999 bei einem Tauchgang in der Nähe von Marseille ums Leben. Der Fotoapparat war ihr Ausdrucksmittel, bizarre Farben und Formen der Unterwasserbewohner ihre tägliche Inspiration. Dieser Bildband dokumentiert ihre eindrucksvollen Fotografien, ihre schönsten Taucherlebnisse und einzigartigen Begegnungen in der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Der lesende Betrachter bekommt faszinierende Eindrücke der imposantesten Tauchgebiete auf der ganzen Welt: von der Karibik bis zum Mittelmeer, vom Roten Meer bis zum Indischen Ozean, von den südostasiatischen Meeren bis zum australischen Barrierriff. In zwanzig Jahren sammelte die Fotografin vor den Malediven und Malvinas, vor Malaysia und Madagaskar Lebens-Ansichten, wie sie vorher noch keiner sah. Ob es nun ein kalifornischer Seelöwe, ein Galapagospinguin oder jegliche Arten von Schnecken und Korallen sind, die Farbenpracht ist beeindruckend. Einfühlsam schildert der Schriftsteller Yves Paccalet Sophies Welt unter den Wellen und lässt seine Bewohner und deren Eigenschaften beinahe auftreten wie die Figuren in einem Theaterstück.

Vorgestellt in Ausgabe 116

Ausgabe: 2003
Autor: Yves Paccalet und Sophie de Wilde
Format: Format 25 x 35 cm, gebunden mit Schutzumschlag, 176 Seiten
ISBN: 3-7688-1471-8
Verlag: Delius Klasing Verlag, D-Bielefeld
CHF 69.40
 

Kategorien


Suche

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.