Agenten unter Wasser

Der Verfasser Michael Jung, Jahrgang 1962, Diplomingenieur,ist Leiter des Hans-Hass-Institutes für Submarine Forschung und Tauchtechnik. Für seine zahlreichen Beiträge zur Erforschung der Tauchgeschichte erhielt er den Art-Bachrach-Literary Award. Sein neuestes Buch «Agenten unter Wasser» basiert auf erst kürzlich freigegebenen Geheimdienstunterlagen in amerikanischen, englischen und russischen Nationalarchiven sowie dem Tagebuch der deutschen Seekriegsleitung, die Michael Jung systematisch auswertete und daraus ein Buch schrieb, das sich wie ein Agententhriller liest. Mit der Ausschaltung der deutschen Luftwaffe und dem Niedergang der deutschen U-Boot-Waffe, spätestens aber mit der Küsteninvasion der Alliierten Streitkräfte im Juni 1944 war eine Situation entstanden, in der dringend neue Mittel und Wege gesucht wurden, um feindliche Kriegs- und Handelsschiffe zu zerstören. Die Häfen von Gibraltar und Südspanien wurden schon früh zum Haupteinsatzgebiet geheimer Sonderkommandos und Agenten, die dort Sprengstoff an Bord schmuggelten oder von aussen an der Schiffswand anbrachten. Michael Jung räumt, mit seinem spannend geschriebenen Buch, das 2006 beim Verlag E. S. Mittler&Sohn GmbH erschienen ist, mit mancher Legende um die geheimnisumwitterte Gemeinschaft der deutschen Kampfschwimmer im Zweiten Weltkrieg auf. Der militärischen Tauchtechnik vor 60 Jahren verdanken wir die spätere Entwicklung von autonomen Tauchgeräten, wie sie dem Tauchsport heute zur Verfügung stehen.

Vorgestellt in Ausgabe 126

Ausgabe: 2006
Autor: Michael Jung
Format: Format 24,7 x 17 cm 136 Seiten
CHF 43.70
 

Kategorien


Suche

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.