Wale – Sanfte Riesen der Meere
Wenn in absehbarer Zukunft der Mensch sich ausgerottet haben wird, dann beginnt auf dem blauen Planeten ein neues Zeitalter: die Ära des wahrhaft intelligenten Lebens: Die Luft wird beherrscht sein vom Raben, die Erde vom Affen und das Meer vom Wal.
Wer ein Herz hat für die gewaltigen Meeressäuger, dessen Herz wird höher schlagen schon beim ersten Anblick des prachtvollen Bandes der französischen Walkapazität Gerard Soury. Und das Herzflimmern wird anhaften, wenn man sich erst in die Lektüre und dann in die Bilderwelten versenkt, die das Buch bereithält.
Ein Sachbuch ist das zunächst einmal, mit seinem einleitenden Kapitel über die Herkunft der Wale und die grossen Familien, aus denen diese Gattung besteht. Ebenso informativ sind die folgenden Kapitel zur Naturgeschichte des Tieres und zum eher problematischen Verhältnis von Mensch und Wal. Im Kielwasser der Wale, so lautet die Überschrift des letzten und bei weitem umfangreichsten Kapitels, in dem der Grossäuger in seinen Lebensräumen aufgesucht wird.
Eine reiche Palette von wunderbaren und immer wieder überraschenden Fotografien, die den Wal zeigen, wie er leibt und lebt. Auch dieser Abschnitt des Buches wartet mit zahlreichen Geschichten und Berichten aus der geheimnisvollen Welt der Wale auf.
Dass die Texte mit leichter Hand und einem guten Schuss Humor verfasst sind, verhilft der Lektüre zu einem zusätzlichen Vergnügen. Der Autor kennt seine Wale nicht nur ganz genau, er liebt sie auch ernsthaft und innig und ermuntert so den Leser, seine eigene Liebe zu den sanften Riesen aufs Neue zu entdecken beziehungsweise wieder zu beleben.
Vorgestellt in Ausgabe 135
Ausgabe: |
2008 |
Autor: |
Gérard Soury |
Format: |
Format 23,5 x 28,5 cm, gebunden, 256 Seiten, 241 Farbfotos, 85 farbige Abbildungen, 1 Karte |
ISBN: |
978-3-7688-2418-7 |
Verlag: |
Delius Klasing Verlag, D-Bielefeld |
|
|
Kategorien
Warenkorb |
|
Ihr Warenkorb ist leer. |
|
|