Wale und Delfine

"Südlicher Schwarzwal" ist kein Druckfehler für eine Gebirgsregion am Oberrhein, sondern der Name eines Tieres, das einer grossen und grossartigen Familie angehört, die durch den Menschen schwer bedroht ist: Wale und Delfine. Zeit, sie genauer kennenzulernen .
Dieses Bestimmungsbuch leitet sicher durch das nicht leicht überschaubare Labyrinth der Cetaceen. So lautet der wissenschaftliche Sammelbegriff für jene Meeressäuger von hoher Intelligenz und grosser Sanftmut.
Die Einführung thematisiert grundlegende Fragen und Informationen über das Verhalten, ihre Erforschung und ihren Artenschutz. Dem schliesst sich, sortiert nach Familien, eine Galerie der Walarten an: Glattwale, Grauwale und Gründelwale bis hin zu den Delfinen mit ihren eigenen Familien, zu denen auch Süsswasserbewohner gehören. Jedem der Tiere sind zwei und häufig vier Seiten gewidmet, auf denen alles Wissenswerte vermerkt ist.
Wer Glück hat, wird vielleicht selbst eines dieser anmutigen Geschöpfe entdecken und dabei auf so seltene Exemplare wie den Stundenglas-Delfin oder den Blainville-Schnabelwal stossen.

Vorgestellt in Ausgabe 138

Ausgabe: 2009
Autor: Mark Carwardine
Format: 14 x 21 cm, flexibel gebunden, 256 Seiten, 53 Farbfotos, 714 farbige Abbildungen, 82 Karten
ISBN: 978-3-7688-2473-6
Verlag: Delius Klasing Verlag, D-Bielefeld
CHF 49.00
 

Kategorien


Suche

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.