Kopfwelten
Jeder Mensch nimmt die Wirklichkeit durch einen persönlichen Filter wahr - sozusagen durch eine ideologisch gefärbte Brille. Diese bestimmt weitgehend unsere Wahrnehmung und unsere Interpretation der Welt. Deshalb gibt es nicht eine allgemeine, sondern viele verschiedene Wahrnehmungen der Realität.
Der Autor stellt zahlreiche solche Phänomene dar und reichert sie mit überraschenden Bildern an. Er schildert, wie Verallgemeinerungen, Gruppendruck, Stereotype, Falschinterpretationen Glaube und Aberglaube unsere Sinneseindrücke beeinflussen und ermöglicht so eine ungewöhnliche Sicht auf ein altes Thema der Menschheit. Er verblüfft mit Tests und optischen Illusionen und führt den Leser mit einem sehr persönlichen Fragebogen an der Nase herum.
Auch wenn das Buch primär nicht ums Tauchen sondern um Wahrnehmung und die damit zusammenhängenden Phänomene handelt, kann es für Taucher durchaus interessant sein. Wir begegnen diesen Eindrücken sowohl über als auch unter Wasser.
Vorgestellt in Ausgabe 145
Ausgabe: |
2011 |
Autor: |
Otmar Bucher |
Format: |
17,5 x 24,5 cm, 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen |
ISBN: |
978-3-03823-639-9 |
Verlag: |
Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich |
|
|
Kategorien
Warenkorb |
|
Ihr Warenkorb ist leer. |
|
|