Berührende Schönheiten

Jean-Marie Ghislain verbringt viele Stunden unter Wasser, um auf das eine Motiv zu warten und dann Fotografien von ungeheurer Kraft und Poesie, ganz ohne künstliches Licht, zu machen. Der Blitz, mit dem fast alle Fotografen sonst arbeiten, verstört die Tiere und macht eine Begegnung auf Augenhöhe unmöglich. Ghislains nie gesehene Bilder zeigen die überwältigende Schönheit, Eleganz, Kraft, die unerwartete Verletzlichkeit, aber auch die Entschlossenheit dieser »Wächter der Meere«. Ghislain taucht und schwimmt mit den – eigentlich als aggressiv geltenden – Haien stundenlang und über Tage hinweg und er hat ein ganz feines Sensorium dafür entwickelt, welches Tier für welche Begegnung offen ist. Er kommuniziert mit den Tieren, weil er weiss, wie deren Elektrorezeptoren funktionieren. Wer also Angst hat, lebt gefährlich. Wer hingegen entspannt ist und sie respektiert, kann mit ihnen spielen und sie sogar berühren. Er hat Jahre investiert, um Haie an ihren Tauchplätzen zu finden und zu beobachten und er kennt etwa 37 Arten. Eine ursprünglich unerklärliche Angst vor Wasser und vor Haien, die Ghislain jahrelang in sich trug, verwandelte sich in eine grosse Liebe und absolute Befreiung. Die berührende Schönheit der Tiere und deren Verletzlichkeit liessen in ihm den Wunsch entstehen, sich für die gefährdeten Tiere einzusetzen. Denn nicht sie sind eine Bedrohung für uns Menschen, wir sind eine Bedrohung für sie.

Vorgestellt in Ausgabe 162

Ausgabe: 2014
Autor: Jean-Marie Ghislain
Format: 30 x 22.5 cm
ISBN: 978-3-938045-90-9
Verlag: Elisabeth Sandmann Verlag, D-München
CHF 63.90
 

Kategorien


Suche

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.