Aufbruch in eine neue Welt

1938 setzte Hans Hass mit dem Beginn der Unterwasserfotografie gleichzeitig den Startpunkt für die Erforschung der Unterwasserwelt, um deren atemberaubende Schönheit und Vielfalt für die Menschen zugänglich zu machen und auf diesem Weg auch als Pionier für Forschung und Umweltschutz die Menschen für den Schutz unserer Ozeane zu sensibilisieren. Im Laufe seines Lebens berichtete Hans Hass in unzähligen Artikeln und mehr als 30 Büchern über seine Forschungen. Seine letzten Aufzeichnungen, Manuskripte, Interviews und andere Niederschriften bilden die Basis für dieses Buch - spannende Texte und authentische Bilder einer mit Zeitkolorit dokumentierten Reise durch das bewegende Forscherleben dieses leidenschaftlichen Liebhabers der Meere. Posthum wird jetzt das letzte Werk des 2013 verstorbenen Unterwasser- und Tauch- Pioniers veröffentlicht. Michael Jung, Hass-Biograph und Direktor des Hans-Hass-Instituts, hat das Material aus dem Nachlass des legendären Zoologen, Filmers und Autoren zu einem authentischen Buch mit zeitgenössischem Bildmaterial editiert.

Vorgestellt in Ausgabe 167

Ausgabe: 2016
Autor: Hans Hass
Format: 23 x 28.5 cm
ISBN: 978-3-95843-415-8
Verlag: Heel Verlag GmbH, D-Königswinter
CHF 48.50
 

Kategorien


Suche

 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.