Manual Cavern Taucher
Seit vielen Jahren existieren die Standards der Ausbildungs-Organisation „Swiss Cave Diving“ als Regelwerk und Ausbildungs-Manual für das Höhlentauchen. Jetzt erscheint das Pendent für den Bereich des Cavern-Tauchens. Diese Zone ist quasi der Anfangsbereich der Höhle (Tageslicht muss jedoch immer zu sehen sein) und setzt deswegen schon viele Eigenschaften und Fähigkeiten eines Höhlentauchers voraus.
In diesem Werk wird das gesamte Spektrum des Einstiegs ins „Tauchen im Overhead-Bereich“ abgehandelt und dabei sehr ausführlich auf viele Bereiche eingegangen. Dies beginnt bei der Entstehung/Klassifizierung einer Höhle (Was ist eigentlich eine Höhle?), führt über das gesamte Wissensgebiet der eigentlichen Ausbildung bis zu sehr detaillierten Spezialanforderungen und –anwendungen in diesen Bereichen der Taucherei.
Dieses Manual ist keinesfalls eine Anleitung zum Grotten- oder gar Höhlentauchen! Vielmehr ist es einerseits kursbegleitendes Material (inklusive Kontrollfragen am Ende jedes Kapitels) für den angehenden Cavern resp. Cave-Taucher, andererseits aber auch einfach ein sehr ausführliches Werk über die ganzen Besonderheiten und Situationen, die im Bereich des Overhead-Tauchens wichtig sind.
Vorgestellt in Ausgabe 172
Ausgabe: |
2018 |
Autor: |
Beat Müller und Fritz Schatzmann |
Format: |
21 x 29.7 cm |
ISBN: |
978-3-033-06576-5 |
Verlag: |
Swiss Cave Diving, CH-Rudolfstetten |
|
|
Kategorien
|