Indischer Ozean
Neptun lässt grüssen Einen Einblick in einen besonderen Teil von Neptuns Reich verschafft der bekannte Unterwasserfotograf Jack Jackson mit seinem neuesten Werk über den Indischen Ozean. Dem Autor gelang eine einmalige Mischung aus außergewöhnlichen Fotos und informativen Sachtexten über ein faszinierendes Tauchrevier. Ein Tauchgang im Indischen Ozean ist wie eine Reise in eine andere Dimension. Nirgendwo sonst empfängt den Menschen eine derartige Vielfalt an Meeresbewohnern und eine beeindruckende Farbpracht wie hier. Kein Designer der Welt hätte solche Farben und Muster besser entwerfen können. Jack Jackson stellt in seinem Bildband die Vielfalt der Lebensformen im indischen Ozean vor. Auf über 275 Farbfotos hat er die verschwenderische Schönheit von insgesamt 95 aufregenden Tauchrevieren eingefangen. Er präsentiert berauschende Bilder von Traumstränden und -inseln sowie faszinierende Aufnahmen von den Bewohnern des drittgrößten Meeres dieser Erde. Dabei lässt er keines der attraktiven Reviere aus: Vom südlichen Afrika über Mosambik, die Komoren und Seychellen, über Tansania zieht sich der Bogen der beschriebenen Gebiete hoch bis in das Taucherparadies des Roten Meeres. Neben den stark besuchten Regionen um Indien, die Malediven, Thailand und Indonesien werden auch einige der bislang bestgehüteten Tauchgeheimnisse West- und Südaustraliens vorgestellt.
Vorgestellt in Ausgabe 107
Ausgabe: |
2001 1. Auflage |
Autor: |
Jack Jackson |
Format: |
168 Seiten, 275 Farbfotos(davon 8 doppelseitig), 25 farbige Karten, 21 farbige Abbildungen Format 30 x 26.5 cm, gebunden mit Schutzumschlag |
ISBN: |
3-7688-1289-8 |
Verlag: |
Delius Klasing Edition Naglschmid, Bielefeld |
|
|
Kategorien
Warenkorb |
|
Ihr Warenkorb ist leer. |
|
|