Tauchtauglichkeits-Manual für Ärzte
Das Tauchtauglichkeitsmanual der Schweizerischen Gesellschaft für Unterwasser- und Hyperbarmedizin (SGUHM) erschien 1995 in der ersten Auflage und geniesst nicht nur in tauchmedizinischen Kreisen ein hohes Ansehen. Seit September 2001 gibt es die neue, aktualisierte und erweiterte Auflage, die unter Mitarbeit der deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) sowie der österreichischen Gesellschaft für Tauch- und Hyperbarmedizin (ÖGTH) entstand. Als zusätzlicher Mitautor konnte der bekannte deutsche Tauchmediziner 0.F. Ehm gewonnen werden. Erstmals liegen nun europaweit im deutschsprachigen Raum von den drei medizinischen Tauchgesellschaften überprüfte, einheitliche Standards zur Beurteilung der Sport- und Berufstaucher vor. Das Buch ist primär an Mediziner gerichtet, die Tauchtauglichkeits-Untersuchungen vornehmen. Es vermittelt eine detaillierte und praxisnahe Zusammenstellung von Einschränkungen und Kontraindikationen bei der Ausübung des Unterwassersports. Sie repräsentieren den aktuellen Wissensstand in den jeweiligen Fachgebieten. Das Autorenteam respektive die medizinischen Landesgesellschaften stehen bei Problemfällen beratend zur Verfügung.
Vorgestellt in Ausgabe 106
Ausgabe: |
2001 |
Autor: |
Jürg Wendling, Oskar Ehm, Rolf Ehrsam, Peter Knessl, Peter Nussberger |
|
|
Kategorien
Warenkorb |
|
Ihr Warenkorb ist leer. |
|
|